
Backlinse-Blog
Hallo! Wie schön, dass du auf meinem Blog gelandet bist. Hier nehme ich dich mit in meine süße Welt – auf eine sehr persönliche und authentische Weise.
Ich zeige dir die hübschesten Hochzeitstorten, glamouröse Hochzeiten und aufwendige Sweet Table Konzepte. Außerdem berichte ich über große Erfolge und krachenden Niederlagen, die in der Selbstständigkeit oft nahe beieinander liegen. Unverblümt und ehrlich schildere ich meinen Alltag als selbstständige Konditormeisterin und verrate dir, wo sich die großen und kleinen Hürden in der Hochzeitsplanung verstecken. Ich nehme dich mit zu den schönsten Hochzeits-Locations, präsentiere dir die heißesten Hochzeitstrends und erzähle dir von meiner Arbeit als Food-Stylistin. Auch die eine oder andere Rezeptidee oder einen guten Back-Tipp wirst du auf meinem Blog finden.
Willkommen in der bunten Zucker-Streusel-Welt von suess-und-salzig.

Hochzeit auf Schloss Langenburg
Hochzeit auf Schloss Langenburg.
An einem sonnigen Frühlingstag im Mai feierten N. & F. ihre persönliche Traumhochzeit in der Orangerie von Schloss Langenburg.
Dort, wo einst der deutsche Hochadel durch den Barockgarten von Schloss Langenburg spazierte und keine geringere als Königin Elisabeth die 2. von England 1965 zu Gast gewesen ist. Haben Brautpaare die Möglichkeit, in einem einzigartigen Ambiente ihre Hochzeit zu feiern.
Bei all dieser prunkvollen & beeindruckenden Historie des Schlosses lag all der Glanz an diesem Tag auf meinem entzückenden Brautpaar N. & F.. Welches mit seinen rund 90 ig Hochzeitsgästen ein rauschendes Hochzeitsfest in der Orangerie feierte.

Backlinse trifft Louisa von Louve
Backlinse trifft Louisa von Louve. Liebe Louisa, Louve ist mehr als ein cleveres Spiel mit der Sprache, das U eingefügt in das Wort Love steht für den Unterschied. Was macht ihr anders, worin unterscheidet ihr euch von den zahlreichen freien Trauredner*innen, die es auf dem Hochzeitsmarkt gibt?
Da man keine schulische Ausbildung zur Trauredner*in machen kann, bringt jede/r Redner*in auf dem Markt eine andere Vorbildung mit, und die ist wahrscheinlich auch entscheidend für den eigenen Stil. Cathi und Nik kommen von der Bühne. Juli und mein Background liegt in der Werbung. Sowohl das Bühnenspiel als auch die Werbekunst verlangen Texte, die mitreißen. Ich glaube, niemand möchte mehr hören, dass jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ein verlorener Tag ist. Auch den Konfuzius lassen wir im Poesiealbum. Da passt er besser hin.

Frühlings-Hochzeit auf der Maisenburg
Frühlings-Hochzeit auf der Maisenburg
Versprichst du dir von dieser Überschrift eine große Portion Frühlingsgefühle?
Dann werde ich dich nicht enttäuschen, du darfst jetzt in den hübschesten frühlingshaften Pastellfarben schwelgen.
C. & F. haben sich ein Hochzeitskonzept jenseits des Mainstreams gewünscht und wir haben alles gegeben, dass sie genau ein solches bekommen! Du kennst mich, ausgefallenen Wünsche sind für meinen Kreativmotor so etwas wie Superpowerkraftstoff.
Zartes gelb, rosa, aprikot, flieder, mintgrün und ein bisschen hellblau dazu irisierende Akzente; beim Anblick und dem Genuss meiner Hochzeitstorte und dem Sweet Table wollte ich, dass sich Brautpaar und Gäste wie in einer süßen Zuckerwattewolke fühlen.

Rezept für saftige Zitronen-Hefe-Schnecken
Rezept für saftige Zitronen-Hefe-Schnecken.
Kaffeeklatsch am Sonntag im April.
Gibt dir das Leben Zitronen, dann mache Zitronen-Hefe-Schnecken draus.
Heute habe ich eine neue Rezept-Kreation für dich, die erfrischend anders schmeckt. Fluffige Zitronen-Hefe-Schnecken mit einem köstlichen Zitronen-Frischkäsetopping.
Ob es tatsächlich Menschen gibt, die einer frisch gebackenen Zimt-Schnecke widerstehen können? Kaum vorstellbar in meiner Welt! Ab sofort gilt das auch für diese fruchtige Abwandlung eines allseits beliebten Klassikers.

Eine Hochzeitstorte mit vielen Erdbeeren
Kann ein Blogbeitrag besser beginnen als mit einem vor Glück strahlenden Brautpaar beim Anschnitt der Hochzeitstorte?
Für mich gibt es darauf nur eine einzige Antwort: „Nein, kann er nicht!“
hatten sie als Motto für ihren Sweet Table das Thema Erdbeere ausgewählt. Dafür habe ich die beiden schon im Vorfeld gefeiert. Ich finde es nämlich mehr als großartig, wenn das Konzept der Hochzeit bzw. das des Sweet Tables einen persönlichen Bezug zum Brautpaar hat. Die beiden lieben Erdbeeren, es muss also nicht immer Boho oder Vintage sein, sondern auch eine gemeinsame Lieblingsfrucht (geht übrigens auch hervorragend mit Schokolade & Karamell) kann der „rote Faden“ sein.
Der Juni ist der Monat in dem die süßen, roten Beeren (biologisch zählen Erdbeeren übrigens zu den Sammelnussfrüchten einer Untergruppe der Rosengewächse, das mal am Rande) das tollste Aroma haben. Der Geschmack sonnengeküsster, dunkelroter, saftiger Erdbeeren, wer mag den nicht?

Frühling ist dann, wenn die Seele wieder bunt denkt!
„Frühling ist dann, wenn die Seele wieder bunt denkt!“
Hi schön, dass du mich auf meinem Virtuellen zu Hause meinem Blog Backlinse besuchst. Statt eines neuen Sweet Table Konzeptes oder einer Hochzeitstorte gibt es für dich ein paar farbenfrohe und fröhliche Frühlingsimpressionen. Dazu noch ein bisschen Persönliches zu meiner Person.
Das vorletzte freie Wochenende, bevor meine Hochsaison endgültig mit Vollgas startet, habe ich für einen Besuch auf dem Wochenmarkt in Schorndorf genutzt.
Wie immer bin ich beim Tulpenkauf leicht eskaliert.

Sweet Table in der Orangerie
Ein Sweet Table in der Orangerie im Gerber Bräu Uhingen. Heute zeige ich dir ein Frühlingskonzept voller Leichtigkeit in unterschiedlichen Nuancen von gelb, weiß und Olivgrün. Mit diesem Arrangement haben wir Frühjahrssonnenschein in die Orangerie des Gerber Parks gezaubert. Laut Kalender hat der metrologische Frühling Anfang März bereits vor 6 Tagen begonnen. Das Wetter hat diese Tatsache wenig interessiert, denn dieser Sonntag, an dem der kleine Jakob in so einem wundervollen Rahmen seine Taufe gefeiert hat, war grau und eiskalt.
Taufe? Ja, du hast richtig gelesen, diesen Sweet Table habe ich für eine Taufe gestaltet. Falls dich das wundert, ja das ist ein Einzelfall! Denn suess-und-salzig hat sich komplett auf Hochzeiten spezialisiert, und normalweise biete ich weder Tauf- noch Geburtstagstorten an… Doch Ausnahmen bestätigen die Regel oder wie heißt es so schön?

Winter-Hochzeit auf der Maisenburg
Winter-Hochzeit auf der Maisenburg
Mit dieser wunderschönen Winter-Hochzeit auf der Maisenburg schließt sich für mich ein Kapitel (hoffentlich für immer), nämlich dass der Hochzeitsfeiern, welche wegen der Pandemie verschoben werden mussten.
Sowohl das Brautpaar als obendrein das Hochzeitskonzept sind mir sehr ans Herz gewachsen, darum ist ein versöhnlicher, schöner Abschluss einer für alle beteiligten nervenaufreibenden Pandemiezeit …
Mit viel Freude zeige ich dir nun diese zauberhafte Winterhochzeit, welche sowohl elegant als auch hyggelig daherkommt. Den detailreichen Sweet Table zu konzipieren und umzusetzen war somit ein perfekter Start in meine Sweet Table Saison 2023.

Hochzeit im Sommer, liebevoll und nachhaltig
Hochzeit im Sommer, liebevoll und nachhaltig.
Auch der kleine Mini Sweet Table von suess-und-salzig bestehend aus einer 3-stöckigen Hochzeitstorte, die aber zur Abwechslung mal nicht gestapelt wurde, einer knusprigen Aprikosen-Galette und kleinen Zwetschgen Crumbles, wurde im Stil eines Marktstands aufgebaut.
Naschen ist hier ausdrücklich erlaubt!
Die Hochzeitstorten, natürlich dekoriert mit essbaren Blüten und frischen Blaubeeren, hier in einer veganen Variante

Vegane Hochzeitstorte Boho Chic
Vegane Hochzeitstorte Boho Chic.
2020 habe ich mich das 1.Mal ernsthaft mit dem Thema veganes Backen beschäftigt. Meine ersten Erfahrungen und meine 1. Vegane Hochzeitstorte habe ich dir in diesem Beitrag gezeigt.
Seitdem hat vegane Ernährung in unserer Gesellschaft einen noch höheren Stellenwert bekommen, und auch ich bilde mich seitdem permanent in diesem Bereich weiter.
Auch meinem heutigen Brautpaar war es ein echtes Anliegen, dass die Hochzeitstorte aus rein pflanzlich hergestellten Zutaten zubereitet wurde.
Die beiden entschieden sich für einen vegane Schokoladen-Erdnusscake mit einer Füllung von Salz-Karamell-Creme. Von der Optik schwebte ihnen eine Hochzeitstorte im Bohostil vor, dekoriert mit getrockneten Blüten, Pampasgras und gebleichtem Ruskus, sowie Akzenten von essbarem Blattgold.