
Backlinse-Blog
Hallo! Wie schön, dass du auf meinem Blog gelandet bist. Hier nehme ich dich mit in meine süße Welt – auf eine sehr persönliche und authentische Weise.
Ich zeige dir die hübschesten Hochzeitstorten, glamouröse Hochzeiten und aufwendige Sweet Table Konzepte. Außerdem berichte ich über große Erfolge und krachenden Niederlagen, die in der Selbstständigkeit oft nahe beieinander liegen. Unverblümt und ehrlich schildere ich meinen Alltag als selbstständige Konditormeisterin und verrate dir, wo sich die großen und kleinen Hürden in der Hochzeitsplanung verstecken. Ich nehme dich mit zu den schönsten Hochzeits-Locations, präsentiere dir die heißesten Hochzeitstrends und erzähle dir von meiner Arbeit als Food-Stylistin. Auch die eine oder andere Rezeptidee oder einen guten Back-Tipp wirst du auf meinem Blog finden.
Willkommen in der bunten Zucker-Streusel-Welt von suess-und-salzig.

Hochzeits-Dienstleister finden und buchen
Den passenden Hochzeits-Dienstleister finden und buchen, Tipps für die ersten Schritte in eurer Hochzeitsplanung.
Dieser Beitrag ist, ein kleiner Fahrplan für frisch Verliebte & Verlobte sowie alle, die in den Anfängen ihrer Planung der Hochzeitsfeierlichkeiten stecken.
Eine Hochzeitstorte – einen Sweet Table ordern, was gilt es dabei zu bedenken und wann ist dafür der richtige Zeitpunkt?
Du bist frisch verlobt und ihr startet gerade mit der Planung eurer persönlichen Traumhochzeit im Jahr 2023, 2024 oder 2025?
Von Herzen alles Liebe und ganz viel Vorfreude bei der Planung!

Herbst-Hochzeit auf der Maisenburg
Heute möchte ich dir eine sehr besondere Hochzeit zeigen. Von ursprünglich Februar, coronabedingt auf dem Oktober verschoben, ist dieser Sweet Table ein echtes Herzensprojekt für mich gewesen.
Beginnen möchte ich mit dem Feedback meines Brautpaares. Ich gebe es zu, ein kleines Freudentränchen ist mir beim Lesen dieser wertschätzenden Worte ins Auge geschossen.
Herbst-Hochzeit auf der Maisenburg
Ohne zu viel persönliche Details auszuplaudern, die Kennenlerngeschichte von G. & C. und dem Märchen „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ hat gewisse Parallelen. Sie hat mich so berührt und gleichzeitig inspiriert, dass ich die Konzeption des Sweet Table komplett dran angelehnt habe.

Wieviel Hochzeitstorte essen Kinder?
Sweet Candy Table Fakten Check Teil 7; wieviel Hochzeitstorte essen Kinder?
Du hast möglichweise mitbekommen, dass ich meinen Torten- und Patisseriservice suess-und-salzig schon 17 Jahre betreibe. Ich glaube ich darf mich ohne Übertreibung als sehr erfahren bezeichnen. Leider habe ich meine Brautpaare nicht gezählt, sicher durfte ich schon an die 1000 Hochzeitsfeste versüßen…
Es gibt so einige „Sätze“ von Brautpaaren, die im Gespräch oder während der Verkostung in meinem Showroom immer wieder fallen.
Es handelt sich um die Klassiker der Fehleinschätzungen bei der Hochzeitsplanung.
Ganz weit vorne von Sätzen, die ich schon X-Mal gehört habe ist ….:“ Die Kinder brauchen wir beim Sweet Table /der Hochzeitstorte nicht einplanen, die essen doch eh kaum etwas. Kuchen mögen die gar nicht …!“

Hochzeitsfeier im Schloss Messkirch
Romantische Hochzeitsfeier im Schloss Messkirch
Aller guten Dinge sind drei!
Heute zeige ich dir die romantische Hochzeitsfeier von M. & D. im Schloss Messkirch bei Sigmaringen.
Sie ist zugleich die dritte Hochzeit, die ich in dieser Saison gemeinsam mit Marija Peic von Weddingplaner Bodensee versüßen durfte.
Marija hat auch dieses Mal alle Hebel in Bewegung gesetzt, um dem Brautpaar und seinen Gästen eine wirkliche Traumhochzeit zu organisieren. Wir sind uns alle einig, es ist ihr wieder bravourös gelungen.
Auch unser Brautpaar darf man ohne Übertreibung als echte Hochzeitsprofis bezeichnen. Denn schon ihre standesamtliche Trauung im letzten Sommer haben die beiden gebührend zelebriert.

Das war mein Jahr; ein Rückblick auf 2022!
Das war mein Jahr; ein Rückblick auf 2022!
Kurz und knapp, ein Rückblick auf ein Jahr in dem mir für manches einfach nur noch die Worte fehlen. Dachten wir doch alle nach der Pandemie kann es kaum noch schlimmer kommen, war das wohl ein fataler Irrtum.
Freude & Leid haben sich wie immer abgewechselt und dennoch ist mein Resümee verhalten positiv, denn endlich nach 2 Jahren durften wir als Hochzeitsbranche ab April endlich wieder normal arbeiten, und das hat sich verdammt gut angefühlt!

Alle Informationen rund um die Hochzeitstorten und Sweet Tables!
Die Hochzeitstorte oder auch der Sweet Table sind zwar nur ein Punkt in der Hochzeitsvorbereitung, den es zu organisieren gilt, dafür aber mit Sicherheit der süßeste von allen.
Ohne Übertreibung bin ich ein Profi rund um das Thema Hochzeitstorten & Co! Um es dir in deiner Planung einfacher zu machen, habe ich die wichtigsten Punkte zu meinem Spezialgebiet zusammengefasst und mit den entsprechenden Links versehen.
Über all die Jahre habe ich viele Artikel hier auf der Backlinse zum Thema Hochzeitstorte & Co geschrieben und etliche Interviews auf verschiedenen Hochzeitsblogs dazu geben.
Dieses Know-How habe ich nun komprimiert in diesem Beitrag für dich gesammelt!

Tannenbaum-Torte für dein Weihnachtsfest
Tannenbaum-Torte für dein Weihnachtsfest- Kaffeeklatsch am Sonntag im Dezember
Weißt du, wo ich wahnsinnig gerne einmal Gast sein möchte? Auf einer richtig abgefahren X-Mas Party an Heiligabend in GB. Anders als bei uns steht z. B. bei den Briten der Weihnachtsabend nicht unter dem Zeichen von Besinnlichkeit, Familie, Gemütlichkeit und Weihnachtsliedern, sondern tanzen, ausgelassenes Feiern und Rock an Roll stehen dort auf dem Programm.
Bei meinem brainstormen, welches innovative und bisschen abgefahrene Rezept ich dir hier auf meinem Blog für dein Weihnachtsfest vorstellen möchte, kamen mir Bilder meiner Kindheit in den Sinn. Bis kurz vor der Einschulung habe ich mit meinen Eltern in Belgien gelebt, wo mein Vater in Shape im NATO-Hauptquartier gearbeitet hat. Dadurch war der Freundeskreis meiner Eltern damals sehr international.

Oktober-Hochzeit im Magical Homes
Oktober-Hochzeit im Magical Homes
Heute habe ich einen echten optischen Hochzeits-Leckerbissen für dich, sozusagen ein Kaviar-Blini mit einem Gläschen Champagner für die Augen.
K. &. L. Hochzeitsfest ist ein wirklicher Augenschmaus. Sowohl das Konzept als auch das Brautpaar sind an Stil, Ästhetik und gutem Geschmack kaum zu übertreffen.
Es gab kein Brautpaar in dieser Hochzeitssaison, mit dem ich wegen des Wetters mehr mitgelitten habe als bei mit diesen beiden.
Was sich Petrus an diesem Tag geleistet hat, es war eine echte Unverschämtheit! Besonders da der restliche Oktober mit warmen, sommerlichen Temperaturen geglänzt hat …
Was soll ich sagen, es war kalt, nein, es war sehr kalt, nass und ungemütlich an diesem 1. Wochenende im Oktober in Heroldstatt auf der Alb.

Rabatte bei Hochzeitstorten und Sweet Table
Rabatte bei Hochzeitstorten und Sweet Table… wirst du bei mir nicht finden.
Sorry, wenn die Überschrift jetzt der einzige Grund gewesen ist, dass du auf meinem Blog gelandet bist, habe ich eine sehr schlechte Nachricht für dich. Ich befürchte wir werden nicht zusammenkommen!
Solche Rabatte wird es bei mir niemals geben! Ja ich weiß sag niemals nie, doch hier sage ich nie, und erkläre dir sehr gerne warum, wenn es dich interessiert.
Der Preis eines Produktes oder einer Dienstleistung, die sauber auskalkuliert ist, gibt gar kein Spielraum her für Rabatte. Weder am Black-Friday, auf einer Hochzeitsmesse, im Sommerschlussverkauf noch in der Nebensaison.
Denn das würde doch im Umkehrschluss bedeuten, dass ich mein Produkt die 10 % oder 20%, die ich dir nachlasse eigentlich immer deutlich zu teuer verkaufe.

DIY saftiger Kokosnuss-Orangen-Kuchen
Saftiger Kokosnuss-Orangen-Kuchen zum Verschenken- Kaffeeklatsch am Sonntag im November.
Magst du gerne Kokosmakronen? Möchtest du deinen liebsten eine süße & liebevolle Freude bereiten, dann habe ich heute ein einfaches und leckeres DIY-Projekt für dich.
An dieser Stelle sei gesagt, es ist nicht verboten, den Kuchen auch selbst zu naschen;-).
Das Besondere an meinem Rezept:
1. es ist unkompliziert zum Nachbacken
2. durch den hohen Teil an Kokosnussflocken, die das Mehl im Teig fast komplett ersetzten, ist dieser Kuchen unfassbar saftig (in der Schweiz sagten meine Kollegen dazu glutschig, ein Wort, welches ich bis heute mag).