Stelzendorfer Tortenzauber- Kuchenrezepte zum Glücklichsein

Stelzendorfer Tortenzauber- Kuchenrezepte zum Glücklichsein

Stelzendorfer Tortenzauber- Kuchenrezepte zum Glücklichsein.
In diesem Blog geht es um das Backen, gutes Essen, Patisserie und Hochzeitstorten, von daher dürfte diese persönliche Buchempfehlung für ein brandneues Backbuch von mir für dich ebenfalls spannend sein, oder?!

Hochzeitstorten kommen nicht vor im druckfrischen Backbuch meiner Freundin Doreen Bergmann, dafür findest du auf 180 Seiten köstliche Rezepte für Torten, Kuchen, Tartes, Kekse, Blechkuchen, Rührkuchen und all die süßen Dinge, die unser Leben noch schöner und leckerer machen.

Zusammen mit Mario Hochhaus, der die Food Fotografie für dieses Werk übernommen hat, und Petra Hermann, welche für das großartige Design, Texte und Food Styling verantwortlich gewesen ist, ist dem Trio ein besonders persönliches, abwechslungsreiches und wunderschön anzusehendes Backbuch mit 70 umfangreich bebilderten Rezepten & Anleitungen gelungen.

Rezept für saftige Zitronen-Hefe-Schnecken

Rezept für saftige Zitronen-Hefe-Schnecken

Rezept für saftige Zitronen-Hefe-Schnecken.

Kaffeeklatsch am Sonntag im April.

Gibt dir das Leben Zitronen, dann mache Zitronen-Hefe-Schnecken draus.

Heute habe ich eine neue Rezept-Kreation für dich, die erfrischend anders schmeckt. Fluffige Zitronen-Hefe-Schnecken mit einem köstlichen Zitronen-Frischkäsetopping.
Ob es tatsächlich Menschen gibt, die einer frisch gebackenen Zimt-Schnecke widerstehen können? Kaum vorstellbar in meiner Welt! Ab sofort gilt das auch für diese fruchtige Abwandlung eines allseits beliebten Klassikers.

Tannenbaum-Torte für dein Weihnachtsfest

Tannenbaum-Torte für dein Weihnachtsfest

Tannenbaum-Torte für dein Weihnachtsfest- Kaffeeklatsch am Sonntag im Dezember

Weißt du, wo ich wahnsinnig gerne einmal Gast sein möchte? Auf einer richtig abgefahren X-Mas Party an Heiligabend in GB. Anders als bei uns steht z. B. bei den Briten der Weihnachtsabend nicht unter dem Zeichen von Besinnlichkeit, Familie, Gemütlichkeit und Weihnachtsliedern, sondern tanzen, ausgelassenes Feiern und Rock an Roll stehen dort auf dem Programm.

Bei meinem brainstormen, welches innovative und bisschen abgefahrene Rezept ich dir hier auf meinem Blog für dein Weihnachtsfest vorstellen möchte, kamen mir Bilder meiner Kindheit in den Sinn. Bis kurz vor der Einschulung habe ich mit meinen Eltern in Belgien gelebt, wo mein Vater in Shape im NATO-Hauptquartier gearbeitet hat. Dadurch war der Freundeskreis meiner Eltern damals sehr international.

DIY saftiger Kokosnuss-Orangen-Kuchen

DIY saftiger Kokosnuss-Orangen-Kuchen

Saftiger Kokosnuss-Orangen-Kuchen zum Verschenken- Kaffeeklatsch am Sonntag im November.

Magst du gerne Kokosmakronen? Möchtest du deinen liebsten eine süße & liebevolle Freude bereiten, dann habe ich heute ein einfaches und leckeres DIY-Projekt für dich.
An dieser Stelle sei gesagt, es ist nicht verboten, den Kuchen auch selbst zu naschen;-).
Das Besondere an meinem Rezept:
1. es ist unkompliziert zum Nachbacken

2. durch den hohen Teil an Kokosnussflocken, die das Mehl im Teig fast komplett ersetzten, ist dieser Kuchen unfassbar saftig (in der Schweiz sagten meine Kollegen dazu glutschig, ein Wort, welches ich bis heute mag).

Sweet Table im Podcast „Two bake girls“

Sweet Table im Podcast „Two bake girls“

Sweet Table im Podcast „Two bake girls“.
Etwas Neues auszuprobieren, fremde Orte zu besuchen, die eigene Komfortzone zu verlassen, all das mag ich.

Als kürzlich die Anfrage von „Two bake girls“ kam, ob ich Lust hätte, im gleichnamigen Podcast der beiden über mein Steckenpferd, den Sweet Table zu sprechen, da war ich sofort mit Begeisterung dabei.

Rausgekommen ist ein rund 40-iges minütiges Gespräch, das du dir hier kostenfrei anhören kannst.

Diese Folge, die sich nicht nur an Kollegen und Kolleginnen der Konditoreibranche /Cake-Designer-Szene richtet, ist auch für dich spannend, wenn du Insiderwissen zu meinen Sweet Table Konzepten bekommen möchtest.

Kaffeeklatsch am Sonntag im Oktober

Kaffeeklatsch am Sonntag im Oktober

Heute habe ich ein leckeres Kürbis Rezept für dich. Jetzt mal ehrlich wie stehst du zum Thema Kürbis?

Nachdem ich als Kind einmal den süß-sauer eingelegten Kürbis einer Nachbarin probieren musste, hatte ich viele Jahre lang ein echtes Kürbistrauma…
Tatsächlich war ich sehr lange der Meinung, man sollte es mit der Verwendung von Kürbissen als herbstliche Dekoration des Hauseingangs belassen, ansonsten habe ich um alles mit Kürbis einen großen Bogen gemacht…
Irgendwann habe ich dann in einem Restaurant einen Salat bestehend aus im Ofen gerösteten Kürbis (mir herrlich viel Knoblauch), Rucola, Schafskäse und einer dickflüssigen Aceto-Glace serviert bekommen. Was soll ich sagen, es war köstlich!

Neues Modul bei meinem Workshop

Neues Modul bei meinem Workshop

Neues Modul bei meinem Workshop!
Ganz aktuell ist diese Zusatzoption, die ich nur exklusiv für meine neuen one-for-one Teilnehmer anbiete.

Ab sofort hast du die Chance und Du kannst mich bei dem Aufbau eines echten Sweet Table an einer meiner Hochzeiten begleiten.

Ganz exklusiv, mittendrin an der vordersten Sweet Table Front: -) vor Ort zu sein, an meiner Seite und mir bei meiner Arbeit über die Schulter zu kucken.

Das bedeutet für dich vom frühen Morgen an bei den letzten süßen Handgriffen dabei zu sein, beim Packen und Beladen der Kisten mit den Sweets bis hin zum kompletten Aufbau in der Location hast du die Möglichkeit, meinen Workflow, meine Arbeitsroutinen und auch meine Kreativität vor Ort (die bei einem Sweet Table immer zur Höchstform aufläuft) Live erleben zu können.

In-House-Workshop bei Zucker & Zimt

In-House-Workshop bei Zucker & Zimt

In-House-Workshop bei Zucker & Zimt. Der Fokus meiner Schulung lag auf dem Thema Macarons und einiger feiner Törtchen. Produkte, die sowohl für die Cafés im Verkauf interessant sind als auch als zusätzliches Angebot für Brautpaare, die hochwertige Patisserie für ihre Hochzeit suchen.

Rezepturen, Herstellung, Fehlerquellen aufzeigen, Varianten und unterschiedliche Geschmackskompositionen kreieren, Bezugsquellen für die Hardware und die Rohstoffe, alles Themen, die in diesen Kurs gepackt habe.

Kaffeeklatsch am Sonntag im März

Kaffeeklatsch am Sonntag im März

Kaffeeklatsch am Sonntag im März, heute gibt es ein Rezept für fruchtige Ostertorte, eine Orangen-Sahne mit Crème Brûlée von der Passionsfrucht und Erdbeeren.
Ich freue mich auf das Osterfest. Vielleicht feiert ihr diesen Tag, so wie ich auch, immer im Kreise der Familie? Für die Ostereiersuche sind meine Kinder leider mittlerweile zu alt. Dennoch mag ich es immer sehr, wenn wir so einen Tag zum  Anlass nehmen um zusammen zu kommen, beieinander sind und es uns einfach schön machen. Vormittags steht ein Osterbrunch an, und am Nachmittag dürfen an so einem Tag natürlich leckere Kuchen & Torten nicht fehlen.

Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen im Frühling

Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen im Frühling

Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen im Frühling, kleiner Exkurs zu meiner Arbeit als Food-Stylist.

Die Vögel zwitschern um die Wette, die ersten Bienen summen durch die Luft, die Frühlingssonne gibt alles und in meiner Backstube duftet es nach Vanillie-Kipferl und Lebkuchen!
 
Du denkst, was ist denn bei suess-und-salzig los, ist da der Kalender verrutscht?