Weihnachtshochzeit auf Schloss Leopoldskron
Lebkuchen, Zimtäpfel und Vanilleduft – Weihnachten liegt in der Luft ….
Meine letzte Hochzeit des Jahres 2024, diese Weihnachtshochzeit auf Schloss Leopoldskron in Salzburg, war gleichzeitig mein Höhepunkt der Saison.
Festlicher & weihnachtlicher kann eine Hochzeit nicht sein!
Die historischen und imposanten Räumlichkeiten von Schloss Leopoldskron boten die perfekte Umgebung, um unserem Brautpaar den Traum einer unvergesslichen, romantischen Weihnachtszauber-Hochzeit zu erfüllen.
Unsere Braut liebt Weihnachten über alles, unser Ziel war es, ihr diesen ganz besonderen weihnachtlichen Glanz & Zauber in einem Hochzeitskonzept umzusetzen.
Weihnachtshochzeit auf Schloss Leopoldskron
Klassisches Weihnachtsrot, Tannengrün und Akzente von Silber trafen auf Lebkuchen, Zauberäpfel, Spekulatiusmousse, Nüsse, Zuckerstangen, Bratapfeltorte, Christstollen-Cupcakes, Lebkuchen-Cake-Pops, Maronen, Preiselbeeren und eine Fülle an köstlichen Törtchen und Patisserie.
Schloss Leopoldskron bietet mit seiner prachtvollen Rokoko-Architektur und Lage den perfekten Rahmen für eine solche festliche Weihnachtshochzeit. Idyllisch gelegen am Leopoldskroner Weiher mit Blick auf majestätisch verschneite Berge und gleichzeitig auf die Festung Hohensalzburg fühlt es sich dort an wie in einer vergangenen Zeit zu sein.
Das Schloss wurde zwischen 1736 und 1744 im Auftrag des Fürsterzbischofs Leopold Anton Freiherr von Firmian erbaut, dieser war ein einflussreichen Kirchenmann und Politiker. Leopoldskron diente als private Residenz für die Familie Firmian.
Bereits im 18. Jahrhundert waren Süßspeisen ein unverzichtbarer Bestandteil höfischer Feste und zeigten den kulinarischen Einfallsreichtum der damaligen Zeit …
Eine moderne Interpretation der kompletten Klaviatur des Konditoren Handwerks in Form eines weihnachtlichen Sweet Table an diesem historischen Ort aufzubauen, das war auf jeden Fall besonders für mich.
Es hat mich sehr geehrt, dass das Brautpaar mich ausgewählt hat, um ihnen und seinen Gästen das Hochzeitsfest zu versüßen, denn meine österreichischen Kollegen sind auch wahre Meister des Konditoren Handwerks.
Der Aufbau des Sweet Table fand in der „Großen Halle“ statt. Dort, neben einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum, dem gemütlich wärmenden Kaminfeuer in einem riesigen Kamin war der 1. Höhepunkt nach der Trauung (die in der unglaublich beeindruckenden Bibliothek stattgefunden hat) der Empfang mit Punsch und die Eröffnung des Sweet Table samt dem Anschnitt der Hochzeitstorte.
Weihnachtshochzeit auf Schloss Leopoldskron.
Am späten Nachmittag begab sich die Hochzeitsgesellschaft in den Marmorsaal, der von Gisela / Die Kathe weihnachtlich-festlich dekoriert wurde. Rote Anemonen, Amaryllis, Moos, rote Ranunkeln, weiße Tulpen, Zauberäpfel, Tannengrün, Granatäpfel, Tannenzapfen, Lebkuchen und unzählige Kerzen tauchten diesen unfassbaren Saal in weihnachtlichen Glanz.
Stimmst du mir zu, mehr Weihnachtsfeeling auf einer Hochzeitsfeier geht nicht!?!
Dieser Auftrag war nicht nur wegen des von unsrem Brautpaar gewählten, wundervollen Hochzeitsthemas einzigartig, sondern eine solche „Destination-Wedding“ ist für ein kleines Einzelunternehmen wie suess-und-salzig mit besonders akribischer Vorbereitung sowie Planung verbunden und allein nicht zu stemmen.
Ich bin sehr dankbar darüber, dass nicht nur meine Tochter Ronja sich an diesem letzten Adventswochenende vor Weihnachten Zeit genommen hat, um mich zu unterstützen. Sondern auch unsere Kollegin Julia Basmann Photography dafür gesorgt hat, unsere Arbeit mit allen Details fotografisch festzuhalten, nebenbei hat sie auch noch ein Crashkurs von mir im Verzieren von Cupcakes und dem Aufbau eines Sweet Table erhalten. Liebe Ronja & liebe Julia 1000 Dank für eure Hilfe!
Gisela steht mir in ihrer Detailliebe in nichts nach und hat nicht nur den Marmorsaal dekoriert, sondern auch für viele kleine zauberhafte Dekor- Inselchen auf diesem „weihnachtlichen Kuchenbuffet“ gesorgt.
Gemeinsam haben wir dieses festliche Weihnachts-Hochzeitskonzept entwickelt und einmal mehr Hand in Hand für unser Brautpaar alles gegeben!
Der weihnachtliche Sweet Table wurde auf den historischen, man höre und staune rund 300 Jahre alten Ohrentischen von uns aufgebaut! Zu schade, dass diese antiken Holztische keine Geschichten erzählen können. Zu würde ich erfahren, bei welchen prunkvollen Festen & Hochzeiten in den letzten Jahrhunderten auf Schloss Leopoldskron sie schon dabei gewesen sind …
Selbst für meine Verhältnisse war die Fülle der Details auf diesem Sweet Table besonders riesig. Üppige Schleifen, Glöckchen, kleine Nussknacker und ganz besondere Sweets. Wie z. B. diese Mirror Glace Törtchen, die wie Christbaumkugeln aussahen, oder „rote Äpfelchen“, die aus Spekulatiusmousse mit einem Birnenkern bestanden, sowie die drei-stöckige Hochzeitstorte, gefüllt mit Bratapfel-Mandelcake und einer Vanille-Tonka-Bohnen-Creme. Dazu eine Dekoration aus kleinen Lebkuchenhäuschen, welche an die Salzburger Altstadt erinnern.
Rund 6 Meter voller süßer, handgemachter Details zum Entdecken & Genießen!
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unser Brautpaar für ihr Vertrauen und ihre Begeisterung für unsere Arbeit.
Allen meinen Paaren, denen ich in diesem Jahr das Hochzeitsfest versüßen durfte und den Kollegen, die meine Einzelworksshops besucht haben, vielen Dank für euer Vertrauen und euer positives Feedback.
Dir als (treuen) Leser meines Blogs & deinen Liebsten wünsche ich ein gemütliches Weihnachtsfest und ein neues Jahr voller Gesundheit & Frieden.
Wir sehen uns wieder hier auf der Backlinse im Jahr 2025!
Ich verspreche dir, auch die kommenden 12 Monate werde ich dich an dieser Stelle weiterhin werbefrei! und kostenlos mit Beiträgen, den Liebes- & Hochzeitsgeschichten meiner Brautpaare, neuen Hochzeitstrends & Hochzeitsreportagen,
Themen rund um das Hochzeitsbusiness, meine Arbeit als Auftragskonditorei und selbstverständlich mit detailverliebten, leckeren Hochzeitstorten und aufwendigen Sweet Table unterhalten!
Heike
Floristik & Design Gisela /Die Kathe
Hochzeitsfotografie Julia Basmann Photography
Hochzeitslocation Schloss Leoppoldskron Salzburg
Du bist frisch verlobt und auf der Suche nach der richtigen Hochzeitslocation für dein Hochzeitsfest? Hier in diesem Beitrag Stelle ich dir über 101 Locations (in Süddeutschland und darüber hinaus) mit ihren wichtigen Merkmalen vor.
Darunter sind auch etliche Burgen & Schlösser, falls die Schloss Leopoldskron zu weit weg sein sollte…
Klicke dich gerne in meine Rubrik Eyecandy, dort zeige ich dir meine persönlichen Highlight-Hochzeiten und du findest unzählige Anregungen und Inspirationen.
Du hast Interesse an einer Hochzeitstorte, die nicht nur toll aussieht, sondern durch geschmackliche Raffinesse überzeugt?
Nutze gerne für deine Anfrage mein Kontaktformular und ich sende dir 1. Informationen zu meinen Torten & Sweet Table Konzepten zu!
Heike Krohz
Neben meinem handwerklichen Können zeichnen mich Herzlichkeit und mein Blick für Kleinigkeiten aus. Denn ich weiß ich nach mehr als 30 Jahren Backkunst genau: Die Details entscheiden!