Sweet Table via Candy Bar…für uns mehr als ein Wort Spielerei
Als wir vor gut zwei Jahren angefangen haben Sweet Table anzubieten, da waren Candy Bars und Sweet Candy Tables noch lange nicht so populär wie heute.
Oft musste man den Brautpaaren erst mal erklären was eigentlich so ein Sweet Candy Table ist:-) Mittlerweile hat sich das Ganze fast zu einem must-have an jeder Hochzeit entwickelt, was uns natürlich sehr freut.
Allerdings sind eine Candy Bar und ein Sweet Candy Table nicht das gleiche. Weder vom Aufwand, Aufbau noch der Bestückung. Eine Candy Bar ist etwas, was man gut sehr selber machen kann (bzw. die Trauzeugen:-)). Dazu einfach hübsche, farblich aufeinander abgestimmte Bonbons, Drops und Lollies kaufen, vielleicht noch ein paar Cupcakes und ein bisschen Deko-Schnickschnack dazu. Alles in originelle Gläser packen, dekorativ aufbauen, ev. noch kleine Tütchen dazu legen, fertig ist die Candy Bar! Ein echter Blickfang und vor allem für die Kinder unter den Gästen mit Sicherheit ein Höhepunkt der Feier.
Was macht den Unterschied zum Sweet Candy Table, hier die 10 wichtigsten Fakten!!
– Unter unseren Sweet Candy Tables verstehen wir mehr als nur schön, farblich sortierte Süßigkeiten, sondern diese ersetzten ein komplettes Kuchen oder Dessertbuffet und gehören zu einem echten Hochzeitshighlight.
– Unsere Sweet Candy Table Konzepte bieten wir an ab einer Personenzahl von 60 Gästen.
– Wir bieten sowohl individuelle Konzepte an, komplett auf eure Wünsche abgestimmt, oder eine andere Möglichkeit ist es auf eines unserer zahlreichen schon bestehenden Konzepte zurückzugreifen.
– Zu einem kompletten Sweet Candy Table Konzept, gehören eine ausführliche Beratung inkl. Kostproben, der Aufbau vor Ort inkl. des zum Stil passenden Equipments, Dekoration, einer Auswahl von circa 10 verschiedenen hausgemachten süßen Köstlichkeiten (inkl. Hochzeitstorte) von suess-und-salzig und der perfekt darauf abgestimmten Sweet Candy Table Papeterie.
– Besonders harmonisch ist es, wenn sich das Design der Papeterie wie ein roter Faden durch die komplette Hochzeitsplanung zieht. Im Idealfall beginnt es mit den save the date Karten und endet bei den Danksagungskarten immer im gleichen Design. Ansprechpartner rund um die Papeterie ist Steffi von momentini .
– Die Kosten eines kompletten Sweet Candy Tables werden pro Person gerechnet, je größer die Personenzahl, desto günstiger wird der pro Kopf Preis.
– Für die Lieferung berechnen wir 0,90 € pro gefahrenen Kilometer (Hin-und Rückfahrt). Unser Radius bewegt sich überwiegend im Großraum Stuttgart, Ulm, München auf Anfrage auch weiter.
– Die Vorlaufzeiten unserer kompletten Sweet Candy Table Konzepten betragen oft 8-10 Monate oder länger. Da durch den enormen Aufwand unsere Kapazitäten sehr beschränkt sind. Eine sehr frühzeitige Kontaktaufnahme ist von daher sehr zu empfehlen. Reine Papeteriebestellungen sind jedoch auch kurzfristiger möglich.
– Nicht jede Location/Caterer gestattet einen Aufbau durch externe Dienstleister, es ist wichtig diesen Punkt bei Interesse vorab zu klären.
– Alle unsere süßen Köstlichkeiten sind aus hochwertigen Zutaten und in echter Handarbeit hergestellt, dabei greifen wir zurück auf über 20 Jahre Erfahrung in Konditorei und Patisserie. Gleiches gilt für den Bereich Papeterie, Steffi von www.momentini.de ist nicht nur Mediengestalterin sondern auch Medienfachwirtin und ein Profi mit viel Stil und Erfahrung.
Wir freuen uns, dass wir in der Hochzeitssaison 2014 einige ganz unterschiedliche Sweet Candy Table Konzepte vor uns haben, und sagen nur so viel….es wird feinstes Eyecandy für euch geben.
Süße Grüße
Heike
Dankeschön an Angelika & Artur von diehochzeitsfotografen alle gezeigten Bilder stammen aus gemeinsamen Aufträgen und Shootings mit den beiden.

Heike Krohz
Neben meinem handwerklichen Können zeichnen mich Herzlichkeit und mein Blick für Kleinigkeiten aus. Denn ich weiß ich nach mehr als 30 Jahren Backkunst genau: Die Details entscheiden!