Sweet Table

Sweet Table

Heute im 2. Teil meiner Miniserie „Sweet Candy Table Fakten Check“, geht es um die Bestückung auf einem Candytable. Im 1. Teil dieser Reihe ging es darum, warum gerade ein schöner Hintergrund für die Optik und Wirkung eines Sweet Table super wichtig sind.

Seitdem wir 2012 mit unseren Sweet Table Konzepten gestartet sind, hat sich wirklich unglaublich viel getan in der deutschen Hochzeitswelt. Ganz viele Brautpaare kennen mittlerweile auch den Unterschied zwischen einer Candybar, die in der Regel fast ausschließlich aus hübschen, farblich aufeinander abgestimmten Bonbons und Drops besteht und einem üppigen Sweet Candy Table Konzept, dass entweder ein komplettes Kuchen – oder Dessertbuffet ersetzt.

Sweet Candy Table Fakten Check

Sweet Candy Table Fakten Check

Dennoch ein wirklich großes Problem kommt auf meine Brautpaare bei der Besprechung ihres Sweet Candy Table Konzeptes zu, sie müssen sich entscheiden;-), denn wer die Wahl hat, hat die Qual.

Gar nicht so einfach bei meiner Auswahl aus über 50 verschiedenen Sorten Gebäck, Sweets und Desserts, diese wiederum in X verschiedenen Geschmacksvarianten:-).

Hochzeit Sweet Table Hochzeitstorte macaron

Auch wenn so ein Candytable im 1. Moment vor allem ein optisches Highlight der Hochzeit ist, lege ich allergrößten Wert darauf, dass auch der Geschmack die Hochzeitsgäste, und natürlich mein Brautpaar, positiv umhaut.

Um das zu erreichen, arbeite ich nach folgenden Grundsätzen:

  • 1. Regel : frische und beste Zutaten
  • 2. Regel: keine Backmischungen und Fertigmixe:-(
  • 3. Regel: Abwechslung und Vielfalt des Angebots
  • 4. Regel: Geschmack hat immer Vorrang vor der Optik
  • 5.Regel : niemand verlässt das Buffet, mit leerem Teller:-), weil er nichts gefunden hat was ihn anmacht!

Sweet Candy Table Fakten Check

Sweet Candy Table Fakten Check

Abgesehen von der Jahreszeit und der Uhrzeit (dazu gibt es noch einen Extrabeitrag aus dieser Serie), sind natürlich die geschmacklichen Vorlieben des Brautpaares, der Punkt, welcher die Zusammenstellung eines Sweet Tables maßgeblich beeinflussen.

Mein Job ist es trotzdem auf eine gute Mischung zu achten. Dabei behalte ich immer im Auge, dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Hochzeit Sweet Table Hochzeitstorte fruchtig

Hochzeit Sweet Table Hochzeitstorte edbeere

Hochzeit Sweet Table Hochzeitstorte edbeere

Hochzeit Sweet Table Hochzeitstorte Gugelhupf

Für den „Schokoholic“, den „Karamelliebhaber“, den „Ich möchte es leicht und fruchtig-Typ“, den „Am liebsten esse ist Omas Kuchen-Typ“, den „Klein und fein-muss-es -sein-Typ“, den „bitte nicht zu süß-Typ“, den „es kann gar nicht süß genug sein-Typ:-)“, den „bitte mit-Sahne-Typ“, den „eigentlich mag ich keine Torten-Typ“…………….

Hochzeit Sweet Table Hochzeitstorte cupcakes

Hochzeit Sweet Table Hochzeitstorte birnen

Hochzeit Sweet Table Hochzeitstorte birnen

leckere hochzeitstorten

Hochzeit Sweet Table Hochzeitstorte himbeeren

Hochzeit Sweet Table Hochzeitstorte himbeeren

Und welcher Tortentyp seit ihr?

Ich persönlich bin ja die Abteilung „frischer Pflaumenkuchen mit Sahne bitte:-)“

Süße Grüße

Heike

 

Papeterie von @momentini.de

Fotos @Ronja Krohz

Heike Krohz

Heike Krohz

Neben meinem handwerklichen Können zeichnen mich Herzlichkeit und mein Blick für Kleinigkeiten aus. Denn ich weiß ich nach mehr als 30 Jahren Backkunst genau: Die Details entscheiden!

mehr